Gender Bias in der Medizin (Teil 1)
Shownotes
Gender Bias in der Medizin – Teil 1: Systemfehler mit Geschichte
Was bedeutet Gender Bias in der Medizin? Wo liegen die historischen Wurzeln und strukturellen Ursachen? Und welche praktischen Folgen hat all das für Forschung, Versorgung und technische Ausstattung?
In dieser Episode geht es unter anderem um folgende Aspekte:
- Begriffsklärung und gesellschaftliche Relevanz
- Historische Entwicklungen von der Antike bis zur Gegenwart
- Einfluss struktureller Verzerrungen auf Forschung, Leitlinien und Medizintechnik
- Fallbeispiele aus Kardiologie, Schmerzmedizin, Neurologie und Trainingswissenschaft
- Erste Einblicke in den Gender Bias bei medizinischen Geräten und operativer Ausstattung
- Ausblick auf aktuelle Initiativen, Forschungsprogramme und Teil 2 der Reihe
Weitere Informationen und begleitende Blogbeiträge unter: https://christinelohr.de/podcastundbeitraege/
Bewegtes Leben – der Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Isabell Raether von RAW Picture Studios.
Neuer Kommentar