SRY-Test und Fairness. Neue Regeln im Leistungssport
Shownotes
Die Rückkehr zum SRY-Test markiert einen Wendepunkt: Erstmals seit den 1990er-Jahren wird ein genetisches Kriterium wieder zum Maßstab für die Zugehörigkeit zur Frauenkategorie. Diese Folge ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und setzt sie in Beziehung zur jahrzehntelangen Geschichte der Geschlechtstests im Spitzensport.
Inhalte der Episode:
Historischer Überblick: Von Sichtkontrollen bis Testosteronregeln
Variationen der Geschlechtsentwicklung und ihre Bedeutung für den Sport
Der Fall Caster Semenya und die Rechtsprechung bis 2025
Medizinische Eingriffe, Machtfragen und Menschenrechte
Modelle und Alternativen zu binären Kategorien
Aktuelle Regelung: SRY-Test 2025 und die internationale Kritik
Hier der Link zum ausführlichen Blogbeitrag zur Folge:
Ein herzliches Dankeschön an Isabell Raether von RAW Picture Studios, für den klaren Sound und die kontinuierliche Zusammenarbeit bei jeder Folge.
Neuer Kommentar